Einfach Gastgeber*in werden

Fange an, mit der Vermietung eines Zelt- oder Stellplatzes Geld zu verdienen! Gastgeben ist komplett kostenlos!

Registriere Dich als Gastgeber*in

Sichere Dir zusätzliche Einnahmen

Gastgeben ist kostenlos und Du kannst Dir ganz einfach einen Zusatzverdienst sichern, indem Du noch heute Deinen Platz bei ZeltzuHause inserierst

Ermögliche nachhaltiges Übernachten

Camping ist die nachhaltigste Art, auf Reisen zu übernachten. Mit einer zusätzlichen Campingmöglichkeit ermöglichst Du unschädlichen Tourismus

Lerne Menschen persönlich kennen

Lerne die verschiedensten Leute kennen, mit denen Du Interessen teilst und schließe neue Freundschaften

Wie Du Gastgeber*in bei ZeltzuHause wirst

1. Einfach mit uns in Kontakt treten

Wir helfen Dir gerne, dein Grundstück online zu stellen! Kontaktiere uns über das Kontaktformular oder per E-mail: hallo@zeltzuhause.de

2. Einfach Gäste willkommen heißen

Sobald Du eine Buchungsanfrage angenommen hast, kannst Du Dich auf Deine Gäste freuen, sie freuen sich sicher auch schon auf Dich!

3. Einfach Zusatzverdienst sichern

Sobald Du Deine Gäste empfängst, schreiben wir Dir Deinen Verdienst auf Deinem Konto gut, und gewinnen wirst Du wahrscheinlich noch viel mehr!

Einfach selbständig entscheiden

Was Du anbietest

Dir steht vollkommen frei, was Du anbieten möchtest. Egal, ob Du eine Wiese zum Zelten vermieten möchtest, einen Schlafplatz im Zelt anbieten möchtest oder ob Du Lust hast Deinen Gästen morgens ein Frühstück zu servieren!

Wieviel Dein Angebot kosten soll

Du legst Deine Preise komplett selber fest. Wir können Dir gerne eine Empfehlung oder einen Durchschnittspreis vorschlagen, aber die letzte Entscheidung triffst Du!

Ob Du eine Anfrage annimmst

Jeder braucht auch mal ein wenig Ruhe. Gastgeben verpflichtet Dich nicht, jede Buchungsanfrage anzunehmen. Du kannst bei jeder Anfrage individuell entscheiden, ob Du Lust hast Gäste zu empfangen, oder eben auch nicht!

Häufig gestellte Fragen

Wie inseriere ich einen Zeltplatz bei ZeltzuHause?

Nachdem Du dich als Gastgeber registriert und eingeloggt hast, findest Du rechts oben auf der Webseite, neben Deinem Namen ein Feld, indem Dein Foto angezeigt wird (falls Du schon eins hochgeladen hast). Wenn Du auf dieses Feld klickst, öffnet sich ein Menü mit dem Unterpunkt: „Hinzufügen“. Wenn Du darauf klickst wirst Du automatisch durch ein Formular geleitet, wo alle Informationen, die wir benötigen abgefragt werden. Außerdem wirst du aufgefordert, Fotos von Deinem Grundstück hochzuladen. Nachdem wir Deinen Eintrag bestätigt haben, kannst Du erste Buchungen annehmen.

Solltest Du beim inserieren oder fotografieren in irgendeiner Art Hilfe benötigen, sind wir gerne für Dich da. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Dir nach Hause, fertigen professionelle Fotos an, befragen Dich zu den Details über Dein Grundstück und übernehmen später das Inserieren für Dich. Kontaktiere uns um diesen Service in Anspruch zu nehmen.

Wie funktioniert der Zahlungsverkehr?

ZeltzuHause übernimmt den gesamten Zahlungsverkehr. Nachdem der Gastgeber eine Buchungsanfrage angenommen hat, wird der Gast aufgefordert, den Preis für die Übernachtung plus 20% Service-Gebühr (auf welche nochmal 19% Umsatzsteuer und eine Paypal-Gebühr erhoben werden), auf das Paypal-Konto von ZeltzuHause einzuzahlen. Nachdem die Gäste abgereist sind rechnet ZeltzuHause mit den Gastgebern ab. Sie bekommen Ihre Einnahmen auf ihr Paypal-Konto oder auf ihr Bankkonto ausgezahlt.

Welche Versicherungen werden als Gastgeber benötigt?

Wird der Platz auf einem selbst bewohnte Gelände, mit nur einer Partei, zur Verfügung gestellt, reicht eine private Haftpflichtversicherung, die nebenberufliche Tätigkeiten abdeckt (nicht alle Haftpflichtversicherungen tun das!).

Wird der Platz an Mehrfamilienhäusern oder auf offenen, unbewohnten bzw. nicht zu Wohnzwecken genutzten Grundstücken vermietet, sollte der Gastgeber eine Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung haben.

Muss ich ein Gewerbe anmelden?

Dieser Abschnitt gilt nur zu Informationszecken und ersetzt keine Rechtsberatung. Gastgeber müssen ein Gewerbe anmelden, sobald eine dauerhaft wirtschaftliche Tätigkeit vorliegt. Davon ist nicht auszugehen, wenn das Grundstück nur gelegentlich und nur für kurze Zeit zur Miete angeboten wird. Möchte ein Gastgeber dauerhaft und/oder für längere Zeit einen Zelt- oder Stellplatz auf seinem Grundstück vermieten, sollte er ein Kleingewerbe anmelden. Das gilt ebenfalls, wenn der Gastgeber mehr als 3 Plätze oder zusätzlich Frühstück anbieten möchte.

Darüber hinaus freuen wir uns aber auch über Inserate von Anbietern die bereits ein Gewerbe angemeldet haben und die ZeltzuHause nutzen möchten, um ihr bisheriges Angebot zu erweitern. Das können z.B. Campingplätze oder auch Vermieter von Ferienwohnungen sein, die eine anliegende Fläche als Zelt- oder Stellplätze über ZeltzuHause vermieten möchten.

Wer kann Gastgeber werden?

Gastgeber kann grundsätzlich jeder werden, der ein Grundstück oder einen Garten in Deutschland besitzt, auf dem Zelte aufgeschlagen oder Fahrzeuge abgestellt werden können. Möchte jemand sein gemietetes Grundstück oder Garten vermieten, geht das nur mit Erlaubnis des Eigentümers/Vermieters.

Wie kann ich meine Gäste kontaktieren?

Nachdem eine Buchung zu Stande gekommen ist, klickst Du in Deinem Menü auf „Reservierungen“, danach bei der entsprechenden Buchung auf „Details“ und dann auf den kleinen Briefumschlag den Du rechts neben der Überschrift: „Reservierung # XXX“ findest.

Wie werde ich bezahlt?

Der Betrag, der sich aus dem Preis pro Übernachtung, der Service-Gebühr und eventuellen Zusatzleistungen wie z.B. Frühstück oder einem Aufpreis für die Vermietung eines Zeltes, zusammen setzt, wird bei der Buchung komplett von ZeltzuHause eingezogen und vom Gast auf das Paypal-Konto überwiesen. Auszahlungen werden einmal im Monat gebündelt veranlasst. Die Summe aller Einnahmen wird, minus die Service-Gebühr an den Gastgebenden ausgezahlt. Das kann auf ein PayPal-Konto oder auf ein deutsches Bankkonto erfolgen.

Wie storniere ich eine bestehende Reservierung?

Wenn Du eingeloggt bist, findest Du alle Buchungen unter „Reservierungen“. Klicke bei der zu stornierenden Buchung auf „Details“ und dann auf „Ablehnen/Stornieren“ und trage den Grund ein. Stornierst Du als Gastgeber 24 Stunden vor Reisebeginn und später, müssen wir das in Deinem Profil vermerken, so dass es für zukünftige Gäste ersichtlich ist.

Inseriere heute noch Dein Grundstück bei ZeltzuHause

Suchen

März 2023

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

April 2023

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Art des Platzes
Preis
Ausstattung
Einrichtung

Vergleiche Inserate

Vergleiche