Vermietwohnwagen am grünen Band an Kammweg und Rennsteig, sag Luchs und Hase gute Nacht
07366 Rosenthal am Rennsteig OT BlankenbergÜber dieses Inserat
Direkt am Nationalen Naturmonument „Grünes Band“ gelegen der Trekking-, Glamping- und Stellplatz: „Abandoned Frontier – Euroropean Green Belt – National Nature Monument“. Der ehemalige Todesstreifen der früheren innerdeutschen Grenze, ist zu einer Lebenslinie geworden, die Deutschland auf 1383 Kilometer von Süd nach Nord durchmisst und seltenen geschützen Arten der roten Liste, wie dem Luchs, Braunkehlchen und vielen Anderen ein artenreiches Refugium bietet. Vom Dreiländereck bei Prex, bis zur Halbinsel Priwall bei Travemünde spannt der deutsche Bereich des European Green Belt und sogar von Murmansk bis zum Schwarzen Meer in Bulgarien der gesamte European Green Belt. Der unmittelbar ans Großschutzgebiet angrenzende Stellplatz „Abandoned Frontier“ (Verlassene Grenze) mit einer Fläche von 1808 m2, wird als kleiner, familiengeführter Naturplatz an Ortsrandlage mit maximal 12 Stellplätzen geführt. Es gibt 2 Van- (bis 5,5 Meter Länge) – oder Dachzeltplätze, 1 Vermietwohnwagen und den Trekkingplatzbereich hinter dem, das Grundstück durchfließendem Bach, mit 5 Trekkingzelt Stellflächen. Trocken-Trenntoilette von Kildwick, dazumieten oder kaufen. Hygienisch, ohne Umweltbelastung und überall legal zu entsorgen. Stelldauer nach Vereinbarung maximal 6 Tage.
Der Trekkingplatzbereich ist nur für die einmalige Übernachtung gedacht und steht Wanderern, Rad- und Kanu-Reisenden, mit muskelbetriebenem Antrieb offen. Rennsteig und Kammweg haben Ihre Start- oder Endpunkte nur 700 Meter vom Platz entfernt, der Saaleradweg führt über das Drehkreuz des Wanderns im Ort, ebenso, wie der Kanuwanderweg „Blaues Band“ das die Saale bis zur Elbe und weiter umfasst. Es gibt gleich zwei Thermen im Umkreis von unter 10 Kilometer, eine im bayrischen Staatsbad Bad Steben, die andere im thüringischen Moorbad, Bad Lobenstein.
Kanutouren und geführte Themenwanderungen können direkt bei ausgeWILDert – echte Natur erleben, eurem Stellplatz-Vermieter gebucht werden und entführen Euch in eine atemberaubende Landschaft die an Norwegen oder Kanada erinnert. Mit goldführenden, schroff und senkrecht aufragenden Felswänden, tiefen Erosionsschluchten und deutlich sichtbaren Kollisionslinien und Verwerfungskanten der Plattentektonik. 30 Kilometer unter See und Fels schwelt der Vulkan aus dem Egerbecken und macht das Gebiet zu einer der seismisch aktivsten Regionen Mitteleuropas. Zahlreiche natursaure Mineralquellen der Region, von denen viele öffentlich und kostenfrei zugänglich sind, wie z.B. die Quellen des Höllensprudel im Ort Hölle oder die Max-Marien-Quelle,bei der Ruine des Alten Forsthaus Langenau wo sich der Reisende an heilsamen „Säuerlingen“ erfrischen kann, werden vom Vulkanismus gespeist. Fußläufig vom Platz erreichbar, ist das Gasthaus „Friedrich Wilhelm Stollen“ wo das erste Bergbauprojekt von Alexander von Humboldt zu bewundern ist, der hier im Revier von 1792 – 1797 als kgl. preussischer Bergbauassesor und ab 1793 als Oberbergrat weilte und den Friedrich-Wilhelm-Stollen, heute Besucherbergwerk, anlegen ließ. Die Küche des Gasthaus ist legendär und weithin gerühmt, lecker, reichlich und preiswert. Am Wanderstützpunkt in Blankenstein, direkt am Drehkreuz des Wanderns, befindet sich der Wanderstützpunkt mit Thüringer Küche und kurzweiligen Geschichten rund um den Ort und die jüngere Gschichte. Wer schon immer mehr Bürgernähe wollte, kann sich am Wanderstützpunkt von einem echten Landtagsabgeordneten bedienen lassen. Die Naturparke Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge sind inzwischen mehr als nur ein Geheimtipp – komm ins Abenteuerland mit ausgeWILDert – echte Natur erleben.
Besonderheiten
Ausstattung
- Feuerstelle
- Grill vorhanden
- Grillen erlaubt
- Parkplatz
- sicherer Fahrrad Stellplatz
Badezimmer Ausstattung
- Komposttoilette
- Küche
Details
- ID: 78204
- Dusche: Nein
- Art: mit Frühstück / Campingunterkunft
Galerie
Preise
- pro 2 Personen: 25,00€
- Extra Gäste: 5,00€
- Extra Gäste erlauben?: Ja
Extra Services
- regionales Frühstück: 6€ Pro Nacht pro Gast
- Feuerschale: 3€ Pro Nacht
Karte
Verfügbarkeit
- Maximale Aufenthaltsdauer 7 Nächte
Juni 2023
- M
- D
- M
- D
- F
- S
- S
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
Juli 2023
- M
- D
- M
- D
- F
- S
- S
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- verfügbar
- angefragt
- ausgebucht
Bedingungen
- Rauchen erlaubt: Ja
- Hunde erlaubt: Ja
- Party erlaubt: Nein
- Kinder erlaubt: Ja